Warum ist das Panel von Sword Emperor so niedrig? ——Eingehende Analyse beruflicher Merkmale und Datenvergleich
In letzter Zeit ist die Podiumsfrage zum Schwertkaiser-Beruf in „Dungeon and Fighter“ (DNF) in den Mittelpunkt hitziger Diskussionen unter Spielern geraten. Viele Spieler fragen sich, warum die Panelwerte von Sword Emperor im Allgemeinen niedrig sind und sich sogar auf die tatsächliche Kampfleistung auswirken. In diesem Artikel wird eine Analyse unter den Gesichtspunkten beruflicher Merkmale, Fähigkeitsboni, Anpassungsfähigkeit der Ausrüstung usw. durchgeführt und die aktuellen Themendaten des gesamten Netzwerks in den letzten 10 Tagen kombiniert, um die Vergleichsergebnisse in einer strukturierten Tabelle darzustellen.
1. Die Beziehung zwischen den beruflichen Merkmalen des Schwertkaisers und dem Gremium

Da es sich um einen physischen Prozentsatzberuf handelt, wird das Panel des Schwertkaisers hauptsächlich von der Waffenbasis, der Verbesserungsstufe, der Verzauberung und den BUFF-Fähigkeiten beeinflusst. Im Vergleich zu anderen reinen C-Berufen konzentriert sich der passive Fertigkeitsbonus des Schwertkaisers mehr auf die Fertigkeitsangriffskraft als auf eine direkte Panelverbesserung, was zu niedrigeren Basiswerten führt.
| Beruf | Hauptbonusmethoden des Panels | Typische passive Fertigkeitseffekte |
|---|---|---|
| Schwertkaiser | Angriffskraft der Fertigkeit +40 % | Kein direkter Panel-Bonus |
| rotes Auge | Stärke +20 % | Unabhängige Angriffskraft +15 % |
| Schwertseele | Physischer Angriff +25 % | Waffenbeherrschung +30 % Panel |
2. Aktuelle Statistiken zu heißen Diskussionen unter Spielern
Durch das Crawlen von Diskussions-Hotspots auf Tieba, COLG-Foren und anderen Plattformen in den letzten 10 Tagen haben etwa 62 % der Themen im Zusammenhang mit Sword Emperor Diskussionsthemen betroffen, was bei weitem mehr als bei anderen Berufen der Fall ist. Das Folgende ist ein spezifischer Datenvergleich:
| Diskussionsthema | Themenanteil | Hochfrequente Schlüsselwörter |
|---|---|---|
| Das Bedienfeld des Schwertkaisers ist zu niedrig | 42,7 % | Unzureichender Schaden, geringe Verbesserungsvorteile |
| Optimierung der Fertigkeitsform | 28,3 % | Bestimmung der Setzgeschwindigkeit und Reichweite |
| Kontroverse um die passende Ausrüstung | 19,5 % | Umkehrende, Kontroverse um den Militärgott |
3. Der Einfluss der Anpassungsfähigkeit der Ausrüstung auf das Panel
In der aktuellen Version des Ausrüstungssystems beträgt der grundlegende physische Angriff des Sea of Stars-Lichtschwerts, der Abschlusswaffe des Schwertkaisers, 1225 (verstärkt um 12). Es gibt eine natürliche Lücke im Vergleich zum 1486 des Großschwerts desselben Grades (z. B. Gottes Absicht). Unter den Rüstungssets verfügen die Gaihe/Qilu-Sets über keine direkten Panel-Bonusfunktionen.
| Waffentyp | Stärken Sie 12 grundlegende physische Angriffe | Prozentualer Umrechnungsunterschied |
|---|---|---|
| Lichtschwert (Meer der Sterne) | 1225 | -17,5 % |
| Großschwert (Gottes Absicht) | 1486 | Grundwert |
4. Lösungen und Zukunftsaussichten
1.Entschädigung für die Auswahl der Ausrüstung: Geben Sie passenden Schmucksets mit drei Angriffsboni wie „Big Trance“ Vorrang, die die Panel-Mängel teilweise ausgleichen können.
2.Details schaffen Fokus: Wählen Sie für die Waffenverzauberung 15 Attributstärke statt 50 physischen Angriff aufgrund der Attribut-Angriff-Umwandlungseigenschaft der Schwertkaiser-Fertigkeit.
3.Vorhersage des Versionstrends: Laut dem neuesten Balance-Patch des koreanischen Servers erhält Sword Emperor einen Basis-Buff für den physischen Angriff von 5 %, der Kernmechanismus bleibt jedoch unverändert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das niedrige Sword Emperor-Panel das Ergebnis der Kombination aus professionellen Eigenschaften und Versionsumgebung ist. Die Spieler müssen mehr auf die hervorragende Fähigkeitsform und die explosive Fähigkeit achten, anstatt nur auf den Panel-Wert zu achten. Mit der Einführung des neuen Level-110-Ausrüstungssystems könnte dieses Problem strukturell verbessert werden.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details