Wie man frittierte Brötchen macht
Als eines der traditionellen chinesischen Backwaren erfreuen sich in der Pfanne gebratene Brötchen großer Beliebtheit bei der Öffentlichkeit wegen ihrer knusprigen Außenseite und ihrer zarten Innenseite sowie ihres duftenden Aromas. Das Aufgehen des Teigs ist ein wichtiger Schritt bei der Herstellung von frittierten Brötchen, der sich direkt auf den Geschmack und das Aussehen des Endprodukts auswirkt. In diesem Artikel werden die aktuellen Themen und aktuellen Inhalte im Internet der letzten 10 Tage zusammengefasst, um Ihnen eine detaillierte Analyse der Techniken und Vorsichtsmaßnahmen für die Herstellung von frittierten Brötchen und Teig zu bieten.
1. Grundprinzipien von frittierten Brötchen und Teig

Beim Aufgehen von Teig handelt es sich um den Vorgang, bei dem der Teig durch die Wirkung von Hefe expandiert und weich wird. Ein guter Backteig kann frittierte Brötchen fluffiger machen und besser schmecken. Das Folgende ist der grundlegende Prozess zur Herstellung von Nudeln:
| Schritte | Betriebspunkte | Zeit |
|---|---|---|
| 1. Nudeln kneten | Mehl, Hefe und Wasser im Verhältnis mischen und zu einem glatten Teig kneten | 10-15 Minuten |
| 2. Eine Gärung | Den Teig an einen warmen Ort stellen, mit einem feuchten Tuch abdecken und gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat | 1-2 Stunden |
| 3. Auspuff | Den Teig kneten, um Luftblasen zu entfernen, und in kleine Portionen teilen | 5-10 Minuten |
| 4. Nachgärung | Lassen Sie die Füllung nach dem Einwickeln 15–30 Minuten ruhen | 15-30 Minuten |
2. Häufig gestellte Fragen und Lösungen
Basierend auf den aktuellen hitzigen Diskussionen im Internet haben wir einige der häufigsten Probleme bei der Herstellung von frittierten Brötchen zusammengestellt:
| Frage | Grund | Lösung |
|---|---|---|
| Der Teig geht nicht auf | Hefeausfall oder Temperatur zu niedrig | Überprüfen Sie die Hefeaktivität und erhöhen Sie die Umgebungstemperatur |
| Übertrieben | Die Fermentationszeit ist zu lang | Kontrollieren Sie die Fermentationszeit und beobachten Sie den Teigzustand |
| Die Haut ist zu dick | Der Teig ist zu hart oder nicht richtig gerollt | Passen Sie das Wasseroberflächenverhältnis an und rollen Sie die Haut dünn aus |
| Der Boden ist sehr hart | Die Hitze ist zu hoch oder die Bratzeit ist zu lang | Kontrollieren Sie die Hitze, fügen Sie Wasser hinzu und lassen Sie es köcheln |
3. Offenlegung der Teigherstellungsfähigkeiten
1.Hefeauswahl: Aktuelle Diskussionen zeigen, dass Frischhefe und Trockenhefe jeweils ihre eigenen Vorteile haben. Frische Hefe gärt schnell, ist aber nur kurz haltbar, während Trockenhefe leicht zu lagern ist, aber vorher aktiviert werden muss.
2.Wassertemperaturregelung: Die optimale Wassertemperatur liegt zwischen 35-38°C. Ein zu hoher Wert tötet die Hefe ab, ein zu niedriger Wert verzögert die Gärung. Ein Food-Blogger hat kürzlich gemessen, dass die Fermentation mit warmem Wasser 30 % schneller abläuft als mit kaltem Wasser.
3.Fermentationsumgebung: Sie können den Teig in den Ofen stellen und eine Schüssel mit heißem Wasser daneben stellen, um eine warme und feuchte Umgebung zu schaffen. Internetdaten zeigen, dass diese Methode die Fermentationszeit um 20 % verkürzen kann.
4.Zugabe von Zucker: Eine angemessene Menge Zucker (5-8 % des Mehls) kann die Gärung beschleunigen, aber zu viel Zucker hemmt die Hefeaktivität. Unter den in letzter Zeit heiß diskutierten Rezepten empfehlen die meisten die Zugabe von 5 % Zucker.
4. Vergleich der Backwirkung verschiedener Mehle
Laut Auswertungsdaten von Foodbloggern in den letzten 10 Tagen:
| Mehltyp | Proteingehalt | Fermentationseffekt | Fitness |
|---|---|---|---|
| Mehl mit hohem Glutengehalt | 12–14 % | Zäh, aber langsam gärend | ★★★ |
| Allzweckmehl | 9–11 % | Mäßig | ★★★★★ |
| Glutenarmes Mehl | 7-9 % | Weich, aber leicht zusammenklappbar | ★★ |
| Vollkornmehl | 13-14 % | Gesund, aber rau im Geschmack | ★★★ |
5. Innovative Methoden zur Teigherstellung
1.Fermentationsmethode für alte Nudeln: Bei der jüngsten Wiederbelebung traditioneller Lebensmittel hat die Fermentation alter Nudeln erneut Beachtung gefunden. Mit alten Nudeln fermentierte Pfannenbrötchen haben einen eher Weizengeschmack, aber das Säure-Basen-Gleichgewicht muss gemeistert werden.
2.Gekühlte langsame Gärung: Den Teig für mehr als 12 Stunden in den Kühlschrank stellen. Die mit dieser Methode hergestellten Pfannenbrötchen haben einen intensiveren Geschmack. Es handelt sich um eine neue Methode, die kürzlich von Food-Bloggern empfohlen wurde.
3.Bier hinzufügen: Einen Teil des Wassers durch Bier ersetzen. Die darin enthaltene Hefe und der Zucker können die Gärung fördern und ein besonderes Aroma hervorbringen, was zu einer innovativen Praxis geworden ist, die im Internet heiß diskutiert wird.
6. Der goldene Schnitt von frittierten Brötchen und Teig
Basierend auf aktuellen gängigen Formeln werden die folgenden Proportionen empfohlen:
| Material | Gewicht | Anteil |
|---|---|---|
| Allzweckmehl | 500g | 100 % |
| Wasser | 250-300 ml | 50-60 % |
| Hefe | 5g | 1 % |
| Zucker | 25g | 5 % |
| Salz | 5g | 1 % |
Wenn Sie die Teigherstellung beherrschen, können Sie perfekte Pfannenbrötchen backen, die außen knusprig und innen zart sind. Ich hoffe, dass die detaillierte Analyse in diesem Artikel Ihnen dabei helfen kann, ganz einfach zu Hause gebratene Brötchen in professioneller Qualität zuzubereiten. Denken Sie daran, die Fermentationszeit an die saisonale Temperatur anzupassen. Mit mehr Übung können Sie die Teigherstellungsmethode finden, die am besten zu Ihnen passt.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details